
Gottfried Hartl
Musikant | Musiklehrer | Komponist | Notenverleger
Meine musikalische Reise begann mit 11 Jahren, als ich bei Alois Kreuzhuber Gitarre lernte. Nach nur zwei Jahren Unterricht durfte ich bereits bei der Schärdinger Volksmusik mitspielen – und daraus entstand eine 45-jährige musikalische Freundschaft mit dem Lois.
1991 habe ich begonnen, mir das Spiel auf der Steirischen Harmonika im Eigenstudium beizubringen. Zwei Jahre später – 1993 – wurde ich erstmals als Referent bei Volksmusikseminaren eingeladen. Seither bin ich in dieser Rolle im gesamten Alpenraum unterwegs.
1998 veröffentlichte ich mein erstes Notenheft in Griffschrift – mittlerweile sind es über 30 Hefte, die ich als Herausgeber auf den Weg gebracht habe. Seit 2001 organisiere ich zudem regelmäßig Volksmusikseminare für die Mühlviertler Volksmusikanten – mittlerweile sind es über 150 Veranstaltungen geworden.
2013 habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht. Seither arbeite ich freischaffend als Musiklehrer, Musikant, Referent, Komponist und Notenhändler. Dabei liegt mir besonders am Herzen, dass die Volksmusik lebendig bleibt, weitergegeben und mit Freude gespielt wird.
Aktuell spiele ich bei mehreren Gruppen mit, unter anderem:
🎶 Kirchschlager Gitarrentrio
🎶 Grenzlandmusi
🎶 2/4 Musi
🎶 Subener Stubenmusi
🎶 Wottinger Trio
🎶 Tassilo Musikanten
Musik ist für mich Lebensfreude, Austausch und ein Stück Heimat – auf der Bühne genauso wie im Unterricht oder beim Seminar.