
Thomas Geyer
Steirische Harmonika | Musiklehrer | Musikant
Die Steirische Harmonika begleitet mich, seit ich acht Jahre alt bin – angefangen hat alles mit einer „Gemeinschaftsziach“, die mein Vater für meinen Bruder und mich angeschafft hat. Wir haben damals im Schichtbetrieb geübt: Kaum war einer von der Schule heimgekommen, wurde schon gespielt – ganz klassisch auf einer dreireihigen Harmonika. Das Instrument war eigentlich ständig in Betrieb – und so war die Begeisterung früh geweckt.
Was mich an der Ziach fasziniert?
Sie ist robust, immer spielbereit – und man hat eine ganze Musi in einem Instrument: Melodie, Bass, Nachschlag – alles mit dabei. Und das Beste: Auch Anfänger bringen von Anfang an etwas hörbares raus. Das motiviert – und genau das möchte ich auch im Unterricht weitergeben.
Schon mit 14 habe ich angefangen zu unterrichten, weil Leute auf mich zugekommen sind und selbst lernen wollten. Aus dieser Leidenschaft ist später – zusammen mit meinen Kollegen – die Idee zur Ziach-Schui entstanden. Wir wollten eine Plattform schaffen, auf der man flexibel, hochwertig und praxisnah lernen kann – egal wo man gerade steht oder lebt.
Ursprünglich war ich beruflich im IT-Bereich tätig, heute bin ich hauptberuflich Musiklehrer und Mitgründer der Ziach-Schui, weil ich fest daran glaube, dass gute Musikbildung überall möglich sein sollte – flexibel, praxisnah und mit Herz. Es ist mir ein großes Anliegen, die Freude an der Ziach weiterzugeben – mit einem modernen Zugang, aber immer im Bewusstsein für die alpenländische Tradition.
Musikalisch war und bin ich unter anderem mit diesen Gruppen unterwegs:
-
Stoadorfer Ziachmusi
-
Bayermünchinger Stubnmusi
-
Moosdorfegger Tanzlmusi
-
Seehof Musi
-
Lechrain Blech
-
Grenzlandmusi